top of page
  • _

"Muss ich Sauger und Flaschen sterilisieren?"

Das sofortige Reinigen nach Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel verhindert, dass sich Nahrungsreste in schwer zugänglichen Ecken festsetzen und zum Nährboden für Mikroorganismen werden.

Die vollständige Entfernung kann dann schwierig werden.

Ein Auskochen bzw. Sterilisieren von Flaschen und von Silikonsaugern ist im häuslichen Bereich kein Muss!

Sie können auch allen in die Spülmaschine bei einem Programm mit 65 Grad geben, aber auch hier muss vorher die Flasche oder Sauger mit Wasser vollständig von angetrockneten Milchresten befreit sein.

Die Oberfläche von Latexsaugern ist im Gegensatz zu der von Silikonsaugern poröser, deshalb sollten sie hin und wieder ausgekocht oder häufiger ausgetauscht werden.

Die Empfehlung basiert auf Empfehlungen des BfR und der DGKJ.



Tina Habermeier

Fachkraft Frühe Hilfen

Kinderschwester


0 views0 comments

Recent Posts

See All

"Im Prinzip kann man sich das Geld, Schleppen und die umweltschädliche Verpackung von sogenannten "Babywasser" wirklich sparen. Man kann bedenkenlos (abgekochtes) Leitungswasser verwenden, sofern kein

Ein Interview in der Familienzeitung des "Neuen Tages" zum Thema Ernährung. Viel Spaß beim Lesen! https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/vermischtes/richtig-essen-lernen-familienbegleiterin-tina

bottom of page